
Nordische Götter: Mythologie, Figuren und Namen
Die nordische Mythologie ist mehr als ein System von Mythen – sie prägt das kulturelle Erbe der nordischen Völker. Von der „Älteren“ und „Jüngeren Edda“ überliefert, beeinflusst sie bis heute Kunst, Literatur und Popkultur und bietet Einblicke in die vorchristliche Weltanschauung.

Schwarze Kleidung waschen: so bleiben schwarze Stoffe intensiv
Gothic Kleidung ist mehr als ein Stil – sie spiegelt Persönlichkeit wider. Doch schwarze Stoffe können verblassen. Wie bleibt das Schwarz intensiv? In diesem Blog erfährst du, wie du Gothic- und Mainstream-Kleidung richtig pflegst, damit sie lange wie neu aussieht.

Gothic Symbole – Ihre Bedeutung, Zeichen und Herkunft
Die Gothic Szene ist mehr als Musik oder Mode – sie ist eine Subkultur mit tiefgründiger Ästhetik, literarischen Einflüssen und reicher Gothic Symbole. Symbole sind Ausdruck von Individualität, Gefühlen und spirituellen Überzeugungen, oft inspiriert von Mythen und Legenden. Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung und Herkunft bekannter Symbole.

Gothic Home – Wie du dein Zuhause im Gothic Stil dekorierst
Der Gothic Stil ist mehr als nur eine Vorliebe für dunkle Farben und mystische Symbole – er ist ein Ausdruck von Individualität, Eleganz und Faszination für das Geheimnisvolle. Erfahre hier, wie du Schritt für Schritt deine Wohnung im Gothic Stil gestalten kannst.