Inhaltsübersicht

Gothic Home – Wie du dein Zuhause im Gothic Stil dekorierst

Der Gothic Stil ist mehr als nur eine Vorliebe für dunkle Farben und mystische Symbole – er ist ein Ausdruck von Individualität, Eleganz und Faszination für das Geheimnisvolle. Mit seiner Kombination aus historischer Anmutung und dramatischen Akzenten kannst du deinem Zuhause eine einzigartige und unverwechselbare Atmosphäre verleihen. Erfahre hier, wie du Schritt für Schritt deine Wohnung im Gothic Stil gestalten kannst.

himmelbett schwarz mit roter samtbettwäsche im gothic home

Farbpalette: Dunkel, kontrastreich und edel

Farben sind die Grundlage für jeden Raum im Gothic-Stil. Klassisch sind Schwarz, Dunkelrot, Violett und Anthrazit, aber auch tiefe Blau- oder Grüntöne können perfekt passen.

Wände: Eine Wand in Schwarz oder mit einer opulenten Tapete versehen, sorgt für Dramatik. Restliche Wände in Cremeweiß oder Dunkelgrau gehalten, verhindern, dass der Raum zu dunkel wirkt.

Akzente setzen: Goldene oder silberne Details bringen Glamour in den Raum. Dunkle Holz- oder Metallrahmen verleihen Bildern und Spiegeln Tiefe.

Die Wahl der Möbel: Majestätisch und funktional

Möbel im Viktorianischen Stil zeichnen sich durch aufwendige Schnitzereien, dunkle Hölzer und kunstvolle Details aus.

Esszimmer: Ein massiver Holztisch, verziert mit geschnitzten Ornamenten, bildet das Herzstück. Kombiniere ihn mit Stühlen, die mit Samt- oder Lederpolstern bezogen sind.

Wohnzimmer: Ein viktorianisches Sofa in Schwarz oder Dunkelrot mit Schnörkeln an den Lehnen versprüht Flair. Ergänze es mit einem Couchtisch aus dunklem Holz oder Metall.

Schlafzimmer: Ein Himmelbett mit schweren Vorhängen oder ein Bett mit schmiedeeisernem Rahmen ist der Blickfang jedes Gothic-Schlafzimmers.

Dekoration: Kleine Details mit großer Wirkung

Dekoration ist der Schlüssel, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Hier einige Ideen, die deinem Zuhause das besondere Gothic Flair verleihen:

  • Spiegel: Große Wandspiegel mit barocken Rahmen lassen Räume größer wirken und verbreiten Eleganz.
  • Kerzen: Ob in opulenten Kerzenhaltern oder auf rustikalen Metallplatten – Kerzenlicht schafft eine geheimnisvolle Stimmung.
  • Schädel und Bücher: Antik wirkende Bücher, dekorative Schädel oder Statuen sind beliebte Accessoires im Gothic Stil. Arrangiere sie auf Regalen oder Beistelltischen.
  • Kunstwerke: Ölgemälde, Drucke oder Poster mit düsteren Landschaften, gotischen Kathedralen oder mystischen Symbolen werten den Raum auf.

Textilien: Der Hauch von Luxus

Textilien sind essenziell, um die weiche und behagliche Seite des Gothics zu betonen. Durch die geschickte Auswahl und Platzierung von Stoffen kannst du deinem Zuhause eine luxuriöse und gleichzeitig geheimnisvolle Atmosphäre verleihen.

lilaner samtstoff für gothic home

Vorhänge und Gardinen

Schwere Stoffe wie Samt oder Seide in dunklen Farben verleihen den Räumen eine luxuriöse Note. Verwende sie nicht nur als Fenster Dekoration, sondern auch als elegante Raumteiler, um verschiedene Bereiche deines Wohnraums subtil abzugrenzen.

Teppiche

Ein Teppich mit orientalischem oder barockem Muster vervollständigt den Raum und sorgt für Wärme sowie Struktur. Wähle Teppiche in dunklen Farbtönen oder mit metallischen Fäden, um den luxuriösen und dramatischen Effekt zu verstärken.

Kissen und Decken

Kombiniere Kissen in Schwarz oder mit ornamentalen Mustern mit Decken aus Samt oder Spitze. Diese Textilien sorgen für zusätzlichen Komfort und setzen gleichzeitig stilvolle Akzente, die den dunklen Look unterstreichen.

Schau dir da gern unsere Auswahl an Kissen an, die perfekt in ein Gothic inspiriertes Zuhause passen.

Bettwäsche und Vorleger

Im Schlafzimmer kannst du mit hochwertiger Bettwäsche aus Materialien wie Satin oder Seide arbeiten. Dunkle Farben oder Muster mit floralen und gotischen Motiven tragen zur geheimnisvollen Atmosphäre bei. Ergänze den Look mit dekorativen Vorlegern, die den Bodenbereich elegant abrunden.

Beleuchtung: Spiel mit Licht und Schatten

Die Beleuchtung im dunklen Zuhause ist ebenso funktional wie atmosphärisch.

  • Kronleuchter: Ein prunkvoller Kronleuchter mit Kristall oder Schmiedeeisen ist ein Muss in jedem Gothic Wohnzimmer oder Essbereich.
  • Kerzenlicht: Ergänze elektrische Lampen mit Kerzen oder LED-Kerzen, um eine warme, flackernde Atmosphäre zu schaffen.
  • Tischlampen: Lampenschirme wie die der Tiffany Lampen mit beispielsweise Rankenmustern werfen kunstvolle Schatten an die Wände und unterstreichen den mystischen Charakter.

Pflanzen: Lebendige Kontraste

Pflanzen können in einer Gothic Einrichtung für erfrischende Kontraste sorgen, solange sie zur Ästhetik passen.

  • Dunkelblättrige Pflanzen: Schwarze Calla, Drachenbaum oder Purpurglöckchen passen hervorragend.
  • Blumentöpfe: Verwende dekorative Töpfe aus Metall, Glas oder Keramik in Schwarz, Silber oder Gold.
  • Getrocknete Blumen: Rosen, die in der Farbe getrocknet sind, verleihen einen nostalgischen und zugleich eleganten Touch.

Raumaufteilung und Atmosphäre

Eine Gothic Wohnung lebt von der Balance aus Behaglichkeit und Dramatik.

Freie Flächen: Überlade die Räume nicht – weniger ist oft mehr, damit die Dekoration wirken kann.
Mystische Akzente: Spiele mit Nebeldiffuser, Düften (z. B. Weihrauch oder Sandelholz) oder einem Kamin für eine unverwechselbare Atmosphäre.

Mit Liebe zum Detail und der richtigen Auswahl an Farben, Möbeln und Dekoration kannst du deine Wohnung im Gothic-Stil einrichten und ein einzigartiges Ambiente schaffen. Von der Beleuchtung über die Textilien bis hin zu den Accessoires – jedes Element trägt dazu bei, eine faszinierende und persönliche Atmosphäre zu kreieren.

FAQ

Typische Farben sind Schwarz, Dunkelrot, Violett, Anthrazit und tiefe Blau- oder Grüntöne. Akzente in Silber, Gold oder Cremeweiß sorgen für Kontraste und verhindern, dass der Raum zu dunkel wirkt.

Ja, auch kleine Räume können im Gothic Stil gestaltet werden. Setze Akzente mit dekorativen Elementen wie Spiegeln, Vorhängen und Möbeln. Verwende dunkle Farben sparsam und kombiniere sie mit helleren Tönen, um den Raum optisch zu vergrößern.

Typische Materialien sind Samt, Spitze, Brokat, dunkles Holz, Schmiedeeisen, Glas und Metall. Diese Stoffe und Oberflächen sorgen für den Gothic Look.

Nutze gedämpfte Lichtquellen wie Kerzen, Kronleuchter oder Lampen mit dunklen Lampenschirmen. Spiel mit Licht und Schatten, um eine mystische Atmosphäre zu schaffen.

Es gibt spezialisierte Gothic Shops, Antiquitätenläden und Online-Plattformen, die Möbel und Accessoires im Gothic-Stil anbieten. Unser Gothic Shop bietet eine Auswahl an einzigartigen Artikeln, die perfekt in deine Einrichtung passen.

Ja, der Gothic-Stil lässt sich hervorragend mit Elementen aus dem Industrial-, Vintage- oder Boho-Stil kombinieren. Beispielsweise passen metallische Elemente aus dem Industrial-Stil gut zu dunklen Holzmöbeln.

  • DIY-Projekte: Upcycling von Möbeln oder das Selbermachen von Dekoration (z. B. bemalte Bilderrahmen).
  • Flohmärkte und Second-Hand-Läden: Hier findest du oft günstige, einzigartige Stücke im Gothic Stil. Es gibt ganz Flohmärkte die sich auf diese Richtung spezialisiert haben. Ebenso Mittelaltermärkte.
  • Einzelne Akzente: Beginne mit kleinen, aber wirkungsvollen Dekorationen wie Kissen, Vorhängen oder Kerzenhaltern.

Integriere Gegenstände, die dir wichtig sind, wie Bücher, Kunstwerke oder selbst gemachte Dekorationen. Deine Persönlichkeit sollte in der Einrichtung widerspiegelt werden, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen.

Im Herbst und Winter kannst du Kerzen, dunkle Decken und saisonale Dekoration wie Kürbisse oder weihnachtliche Ornamente in Schwarz oder Gold hinzufügen. Im Frühling und Sommer kannst du mit getrockneten Blumen und leichteren Stoffen arbeiten.

  • Räume nicht überladen: Weniger ist oft mehr, damit einzelne Stücke besser wirken können.
  • Ausschließlich Schwarz verwenden: Kombiniere Schwarz immer mit anderen Farben und Materialien, um die Räume lebendiger zu gestalten.
  • Beleuchtung vernachlässigen: Achte auf eine ausgewogene Mischung aus natürlichem und künstlichem Licht.

Hallo du wunderbare Seele !

Erhalte jeden Sonntag die neuesten Trends und Inspirationen rund um die Gothic-Welt.

Nur für Abonnent*innen: Geheime Sales, Rabatte und Specials, die du nicht verpassen willst.

Ich möchte gerne exklusive E-Mails mit Rabatten und Produktinformationen erhalten. Den Newsletter kannst du jederzeit wieder abbestellen. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Dieses Feld wird benötigt.
0
    0
    Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Shop
    Nach oben scrollen
    Was Unsere Kunden Sagen
    6 Rezensionen