Schwarze Kleidung waschen: so bleiben schwarze Stoffe intensiv
Gothic Kleidung ist nicht nur ein Kleidungsstil, sondern ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Ob elegante Spitze, dramatische Schnürungen oder markante Lederteile – schwarze Stoffe dominieren die Szene. Doch mit der Zeit können selbst die dunkelsten Farben verblassen und ihre Intensität verlieren. Wie bleibt die schwarze Farbe also tief und intensiv? In diesem Blogbeitrag teilen wir dir Tipps, wie du schwarze Kleidung waschen und pflegen kannst, damit deine Gothic- und Mainstream-Kleidung immer so frisch aussieht wie am ersten Tag.

Schwarze Kleidung waschen: So bleibt Schwarz tief und intensiv
- Waschen bei niedriger Temperatur: Wasche deine Kleidung immer bei niedrigen Temperaturen (maximal 30 Grad Celsius), um die Fasern zu schonen und das Verblassen zu verhindern.
- Verwende ein spezielles Waschmittel für dunkle Farben: Diese Produkte sind speziell darauf abgestimmt, die Farben zu intensivieren und das Ausbleichen zu minimieren. Sie verhindern, dass die schwarze Farbe mit anderen Waschladungen verblasst.
- Waschmaschine richtig beladen: Vermeide, deine Kleidung in der Waschmaschine zu überladen, da dies den Stoff beansprucht und zu schnellerem Verblassen führen kann.
- Immer auf links waschen: Drehe deine Kleidung auf links, um Reibung und Abrieb der Außenseite zu minimieren. Gerade bei bedruckter Kleidung wie beispielsweise unsere Hoodies.
- Keine chemischen Bleichmittel: Diese zerstören nicht nur die Farbe, sondern auch die Fasern der Stoffe. Achte darauf, kein Bleichmittel zu verwenden.
Trocknung: Schonend und farblich korrekt
Die Art der Trocknung hat großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Farbe. Vermeide es, deine Gothic-Kleidung direkt in der Sonne zu trocknen, da UV-Strahlen die schwarzen Farben schnell verblassen lassen können. Lasse deine Kleidung an der frischen Luft trocknen, aber nicht direkt unter direkter Sonneneinstrahlung. Trockne sie auch niemals im Wäschetrockner, da die Hitze die Fasern beschädigen und die Farbe verblassen lässt. Um den Stoff zu schonen, solltest du deine Kleidung lieber an einem schattigen Ort aufhängen oder flach auf einem Handtuch trocknen lassen.
Schwarze Kleidung richtig bügeln
Schwarze Stoffe, vor allem aus synthetischen Materialien, können leicht glänzen, wenn sie beim Bügeln zu stark erhitzt werden. Achte daher darauf, beim Bügeln die richtige Temperatur für den Stofftyp zu wählen. Verwende eine niedrige Bügeltemperatur oder die Dampffunktion, wenn du synthetische Stoffe bügelst. Wenn du besonders empfindliche Materialien wie Spitze oder Samt bügeln musst, lege ein dünnes Baumwolltuch zwischen den Stoff und das Bügeleisen, um direkten Kontakt zu vermeiden und so den Glanz zu verhindern.
Längerer Erhalt der schwarzen Farbe: Haarspray und Textilpflegemittel
Um die Farbe deiner Lieblingsstücke noch länger zu bewahren, kannst du spezielle Textilpflegemittel verwenden, die speziell für dunkle Farben entwickelt wurden. Einige Sprays helfen, die Intensität der schwarzen Farbe zu bewahren und den Stoff zu schützen.
- Haarspray für Stoffe: Ein einfacher Trick, den viele Gothic-Fans anwenden, ist, schwarzen Haarspray auf ihre Kleidung zu sprühen. Dies hilft, die Farbe zu intensivieren und vor dem Ausbleichen zu schützen.
- Textilpflegeprodukte: Es gibt spezielle Pflegesprays für schwarze Kleidung, die nicht nur die Farbe auffrischen, sondern auch den Stoff pflegen und vor Abnutzung schützen.

Pflege von Spitzenkleidung und Netzstrümpfen
Spitze und Netzstrümpfe sind essenzielle Bestandteile des Gothic-Stils, aber sie sind empfindlicher und benötigen besondere Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren:
Spitzenkleidung:
- Handwäsche bevorzugen: Wasche Spitzenkleidung am besten per Hand in kaltem oder lauwarmem Wasser mit einem milden Feinwaschmittel. Vermeide starkes Reiben oder Wringen.
- Waschbeutel verwenden: Wenn du die Spitze in der Maschine waschen musst, benutze einen Wäschebeutel, um sie vor Reibung zu schützen.
- Sanft bügeln: Verwende beim Bügeln nur niedrige Temperaturen und bügle niemals direkt auf der Spitze, sondern lege ein Tuch dazwischen.
- Lufttrocknen: Trockne Spitzenkleidung immer an der Luft, aber nicht in direkter Sonne.
Netzstrümpfe:
- Waschen im Wäschebeutel: Auch Netzstrümpfe sollten in einem Wäschebeutel gewaschen werden, um sie vor Ziehfäden zu schützen.
- Lufttrocknen: Netzstrümpfe sollten niemals im Trockner getrocknet werden. Lasse sie an der Luft trocknen, um ihre Elastizität und Form zu bewahren.
- Keine scharfen Kanten: Vermeide es, mit Netzstrümpfen an scharfen Kanten oder rauen Oberflächen zu kommen, da dies schnell zu Löchern führen kann.
Mit der richtigen Pflege und Styling bleibt deine schwarze Kleidung nicht nur intensiv und langlebig, sondern du kannst dich immer wieder auf einen faszinierenden Look verlassen. Denke daran, empfindliche Materialien wie Spitze und Netzstrümpfe besonders zu behandeln, damit du lange Freude an ihnen hast. Indem du die oben genannten Tipps beachtest, sorgst du dafür, dass deine Gothic Teile genauso kraftvoll wirken wie du!
*Affiliate-Links
Bei den Links mit * handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, erhalten wir vom betreffenden Anbieter eine Provision. Das hat für Dich keinerlei Einfluss auf den Kauf oder Preis und es entstehen Dir natürlich auch keine Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die sich tatsächlich als Geschenk eignen. Aber damit unterstützt Du diese Website und wir können Dich zukünftig mit noch mehr Ideen & Ratschlägen glücklich machen.
Die angegebenen Preisangaben sind nicht garantiert. Bitte entnehme die aktuellen Preise dem jeweiligen Shop.